ERSTER GLOBALER SCHULSTREIK FÜRS KLIMA
Die Fridays for Future-Bewegung wächst und wächst. Jeden Freitag finden weiterhin bundesweit Streiks für das Klima statt. Doch nicht nur in Deutschland, in ganz Europa wehren sich immer mehr junge Menschen gegen die Untätigkeit ihrer Politiker*innen. Nachdem es bereits riesige Streiks in Australien und Europa gab, aber noch keine großen, bundesweiten in den USA, planen Schüler*innen auf der ganzen Welt nun für den 15.3.2019 den ersten weltweiten Schulstreik!
In Deutschland wurden bereits Streiks in über 100 Städten angekündigt. Weltweit beteiligen sich bislang Schüler*innen in 59 Ländern – und es werden immer mehr. Hier findet ihr eine Karte mit allen Orten, an denen gestreikt wird.
Quelle BUND
Hallo liebe Frankfurter*innen – es kann doch nicht sein, dass es in Aschaffenburg doppelt so viele Menschen sind, wie hier in Frankfurt die an der Bewegung teilnehmen. Das Klima in Frankfurt ist wesentlich schlechter und auch die Massnahmen der Stadt mit der Bebauung an der A5 sind massive Klimaschädigungen die für Zukunft geplant sind. Auch Grünflächen in Frankfurt erhalten wird als Bürgerbegehren aktiv umgesetzt und auch hier fehlen noch Unterschriften. Die Zuschauerrolle bringt hier nichts. Bitte auf aktives Handeln eingehen und mitmachen.
Daumen hoch, hoch ! ! !
Ich bewundere euer Engagement und will euch ermuntern unbeirrt weiterzumachen !
Zeigt es den Klimaschwätzer, den hohlen Wortakrobaten, die nur die eigenen Erbhöfe verteidigen und die Zukunft dieses Planeten zerstören.
Ich frage mich immer wieder, ob die heutigen Entscheidungsträger alle keinen Nachwuchs haben, da Sie so verantwortungslos agieren.
Laßt nicht locker bis wirklich was substanzielles geschieht !
Wünsche euch viel Mut, Kraft und Stehvermögen!
Bin stolz auf EUCH
Kinder sind unsere Zukunft. Dafür setze ich mich für Sie ein, dass bin ich meinen Kindern und Enkelkindern schuldig.