In der Sitzung des Wahlausschuss wird über die eingereichten Wahlvorschläge für die Direktwahl entschieden.
Michael Weingärtner FREIE WÄHLER FRANKFURT ist hier Kandidat auf Platz 6 können Sie ihn wählen.
Hier sein Warum: http://des-michels-politik.blogspot.de/2017/01/warum-mache-ich-das-eigentlich.html
Die FREIEN WÄHLER FRANKFURT unterstützen Ihren Kandidaten bei seinen Wahlveranstaltungen vor Ort.
Hier die Termine für das Nordwestzentrum:
Freitag 12.01.
Samstag 13.01.
Freitag 19.01.
Samstag 20.01.
Freitag 16.02.
Samstag 17.02.
Freitags 14 Uhr – 17 Uhr
Samstags von 11 – 15 Uhr
Michael Weingärtner steht jedem Bürger offen im Gespräch zur Verfügung.
Karlheinz Grabmann – Direktkandidat im Wahlkreis 35 Frankfurt II Landtagswahl Hessen und Mitglied im Ortsbeirat 8 steht Ihnen für aktuelle Fragen bezüglich des geplanten Neubaugebietes Rede und Antwort.
Thomas Schmitt Fraktionsgeschäftsführer der Fraktion „Die Fraktion“ Stadtverordneter wird auch dabei sein.
Die Medien berichten von zwölf Personen der Rekordzahl an Kandidaten für die OB Wahl in Frankfurt.
Gerecht gehen die Medien wie immer nicht um. Sie benennen meist nur die Kandidaten der Regierung von CDU,SPD und GRÜNEN. Und genau diese Parteien haben viel versprochen, aber wenig gehalten. Und Sie wollen ein gemeinsames Neubauvorhaben umsetzen, was die meisten Bürger nicht wollen. Wer wirklich eine Veränderung möchte, sollte Umdenken!
Ganz wichtig: Bei der OB-Wahl dürfen – anders als bei der Bundestagswahl – auch EU-Angehörige mitwählen. Erstmals angesichts des starken Zuzugs in Frankfurt mit seinen inzwischen knapp 740.000 Einwohnern die Zahl der Wahlberechtigten die Marke von 500.000 überschreiten.
Erhält kein Kandidat die absolute Mehrheit, wird gemäß § 39 Abs. 1b HGO am 11. März 2018 eine Stichwahl zwischen den beiden stimmenstärksten Bewerbern stattfinden.[1]
Trickkiste Wahlwerbung von SPD und CDU. Sie haben es nötig!
Wahlkampf oder Amtsausübung seit Monaten von OB Feldmann nicht nur an Schulen
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Macht-Peter-Feldmann-Wahlkampf-an-Schulen;art675,2860651
Neueste Kommentare