Endlich kommt auch in Deutschland Bewegung in das Thema Legalisierung von Hanf/Cannabis. Hier im Blog habe ich dies schon seit längerer Zeit aus gesundheitlichen Gründen gefordert. Hanf ist eine über 4.000 Jahre alte Heilpflanze. Hanf ist eine Pflanze die viel bewirken kann.
Die offiziellen Zahlen besagen, dass 1,4 Millionen Menschen im letzten Monat Cannabis konsumiert haben. Im letzten Jahr waren es 2,8 Millionen und jemals im Leben Cannabis konsumiert haben 13 Millionen Menschen in Deutschland. Dies sind Minimalschätzungen. Rechnet man eine Dunkelziffer ein, kommt man auf circa 3,9 Millionen Menschen, die im letzten Jahr Cannabis konsumiert haben. Jemals in ihrem Leben Cannabis konsumiert haben ca. 17 Millionen Menschen, im letzten Monat waren es 1,7 Millionen. Details zu dieser Frage gibt es hier.

Durch das aktuelle Rechtssystem würden kriminelle Karrieren erst entstehen, sagte BDK-Chef André Schulz der Bild.
BDK fordert Ende des Cannabis-Verbots
Menschen sollten lernen verantwortungsvoll mit Drogen umzugehen, so Schulz weiter. „Die Prohibition von Cannabis ist historisch betrachtet willkürlich erfolgt und bis heute weder intelligent noch zielführend. Cannabis, so meine Prognose, wird in Deutschland nicht mehr allzu lange verboten sein.“
Ausnahme: Für Autofahrer müsse Kiffen aus Sicherheitsgründen aber weiter tabu bleiben, stellte Schulz klar.
Cannabis gibt es seit einem Jahr auf Rezept
Cannabis ist nicht nur für seine berauschende Wirkung bekannt, sondern auch für einen schmerzlindernden Effekt. Seit März 2017 ist die Droge in Deutschland auch als Medikament für Schwerkranke zugelassen.
Seitdem sind sind 13.000 Anträge auf Kostenübernahme bei den größten gesetzlichen Kassen eingegangen. Rund 8.000 davon wurden genehmigt. Cannabis wird unter anderem gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit bei Krebs- und Aidspatienten eingesetzt.
Neueste Kommentare